+90 242 527 45 00

Für eine nachhaltige Welt:
• Wir legen Wert auf die Bewertung, Lösung und Rückmeldung von Vorschlägen und Beschwerden unserer Gäste, Mitarbeiter und anderer Interessengruppen.
• Im Einklang mit unserem Nachhaltigkeitsverständnis schulen wir unsere Mitarbeiter, um deren Bewusstsein zu stärken und ihre Entwicklung zu fördern, und sorgen dafür, dass sie in jeder Phase eine aktive Rolle spielen.
• In all unseren Tätigkeiten halten wir uns an Gesetze und Vorschriften.

UMWELTSCHUTZ- UND ABFALLMANAGEMENT-POLITIK

• Wir bewerten die Umweltauswirkungen und Dimensionen unserer Aktivitäten im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und ergreifen Maßnahmen, um unsere Auswirkungen zu minimieren.
• Wir evaluieren bereits beim Einkauf, um unsere Abfälle an der Quelle zu reduzieren.
• Wir trennen unsere Abfälle nach Typ und Gefahrenklasse so effektiv wie möglich und übergeben sie an lizenzierte Firmen, die sie entsprechend der Klassifikation entsorgen.
• Wir streben an, die Abfallmenge zu reduzieren.
• Gefährliche Stoffe und Chemikalien verwenden wir nur bei Bedarf und in der erforderlichen Menge.
• Wir schulen unser Personal zur Abfalltrennung und zu Themen wie Null-Abfall und organisieren Veranstaltungen, um das Bewusstsein unserer Gäste zu schärfen.
• Wir streben eine Reduzierung des Verbrauchs natürlicher Ressourcen an, indem wir die erforderlichen Infrastrukturen verbessern und die Nutzung regelmäßig überwachen.
• Wir schaffen Bewusstsein bei unseren Gästen und Mitarbeitern für den bewussten Umgang mit natürlichen Ressourcen.

EINKAUFSPOLITIK

• Für unsere Hotelprodukte bevorzugen wir Materialien mit „recyceltem“ und „umweltfreundlichem“ Etikett und tragen so zum Schutz der Natur bei.
• Durch den Einkauf von Produkten und Materialien von lokalen Lieferanten tragen wir zur lokalen Wirtschaft bei und bemühen uns, unseren CO2-Fußabdruck zu verringern. Wir verfolgen den Anteil lokaler Lieferanten und streben an, diesen kontinuierlich zu erhöhen.
• Der Kauf von gefährdeten Arten ist untersagt; wir kaufen nur Produkte, deren Erwerb gesetzlich erlaubt ist (Quoten, Fangzeiten von Blauflossenthunfischen usw.).

BESCHÄFTIGUNGSPOLITIK

• Durch die Einstellung lokaler Mitarbeiter tragen wir zur Entwicklung der Region bei.
• Unser Grundsatz ist es, eine faire und friedliche Arbeitsumgebung zu schaffen, in der keine Diskriminierung stattfindet und Chancengleichheit gewährleistet ist.
• Wir hören unseren Mitarbeitern zu und implementieren ein Kommunikationsmodell, in dem Ideen frei geäußert und lösungsorientierte Gespräche gefördert werden.

KULTURBEWUSSTSEINSPOLITIK

• Wir fördern das lokale natürliche und kulturelle Erbe sowie lokale Produkte und Dienstleistungen für unsere Gäste durch Veranstaltungen und Aktivitäten.
• Wir stellen sicher, dass die lokale Kultur, Traditionen und Bräuche geschützt werden, und erlauben keine diskriminierenden Aktivitäten in Bezug auf Meinungen, ethnische Zugehörigkeit, Religion oder gefährdete Gruppen. Wir erkennen an, dass sowohl Touristen als auch Arbeitnehmer aus verschiedenen Kulturen zur regionalen Entwicklung beitragen und gastfreundlich empfangen werden sollten.
• Wir unterstützen den Schutz historischer und archäologischer Artefakte.
• Wir engagieren uns mit der lokalen Gemeinschaft für den Schutz natürlicher Merkmale und unterstützen den Schutz von historischen und kulturellen Werten.
• Wir unterstützen unsere Interessengruppen bei der Förderung der lokalen Küche, Aktivitäten, Kultur und Traditionen (religiöse-kulturelle Stätten, natürliche Reichtümer, Biodiversität usw.), bieten Schulungen für unser Personal an und informieren unsere Gäste.
• Wir respektieren die Traditionen und die Geschichte der Region und tragen zu ihrer wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Entwicklung bei.
• Wir entwickeln oder unterstützen Gemeinschaftsprojekte, die zur lokalen Beschäftigung und zur sozialen und wirtschaftlichen Entwicklung der Gemeinschaft beitragen.

MENSCHENRECHTEPOLITIK

• Wir behandeln einander mit Respekt.
• Wir handeln transparent, fair und offen, bieten gleiche Chancen und beziehen unsere Mitarbeiter mit ein.
• Wir lehnen jede Form von Diskriminierung aufgrund von Geschlecht, Sprache, Rasse, Alter, sozioökonomischem Status, Bildungsstand, ethnischer Herkunft, Religion usw. ab.
• Wir stellen sicher, dass alle unsere Mitarbeiter gleichermaßen von den angebotenen Sozialleistungen und Belohnungen profitieren.

BARRIEREFREIHEITSPOLITIK

• Wir führen unsere Aktivitäten unter Berücksichtigung der Bedürfnisse von Menschen mit besonderen Anforderungen (behinderte Personen, Kinder usw.) durch und sorgen für einen leichten Zugang zu unseren Produkten und Dienstleistungen.
• Wir schaffen eine Umgebung, in der Gäste und Mitarbeiter mit besonderen Bedürfnissen oder Verletzlichkeiten sicher kommunizieren und ihre Anliegen lösen können.
• Wir überwachen, messen und korrigieren bei Bedarf kontinuierlich die Umsetzung und Ziele unseres Nachhaltigkeitsmanagementsystems.
• Wir legen Wert auf Zugänglichkeits-, Gesundheits- und Sicherheitsstandards für alle Gäste, Mitarbeiter und Besucher mit physischen Einschränkungen und passen die Umgebung entsprechend diesen Standards an.

KINDERRECHTEPOLITIK

• In unserem Hotel wird keine Kinderarbeit eingesetzt, und wir erwarten dieselbe Sensibilität von all unseren Geschäftspartnern.
• Wir bieten Umgebungen, in denen Kinder ihre Gedanken, Wünsche und Emotionen frei äußern können, fördern ihre Entwicklung und schaffen Orte, an denen sie sich frei und wohl fühlen.
• Wir räumen Kindern in unseren Präsentationsbereichen Priorität ein.
• Wir sensibilisieren unsere Mitarbeiter durch Schulungen zu Kinderrechten und Kindesmissbrauch.
• Wir arbeiten daran, das Bewusstsein für physische, verbale und psychologische Gewalt oder Vernachlässigung durch Eltern gegenüber ihren Kindern zu schärfen.
• Wir stellen sicher, dass Kinder bei Aktivitäten unter der Aufsicht von Erwachsenen stehen.
• Wir sorgen dafür, dass Kinder in unserer Obhut (Mini-Clubs usw.) stets überwacht und sicher an ihre Eltern übergeben werden.
• Wir unterstützen Projekte, die den Schutz von Kinderrechten fördern.
• Wenn wir verdächtiges Verhalten im Zusammenhang mit Kindern beobachten, informieren wir das Hotelmanagement und holen bei Bedarf Unterstützung von der Sozialhilfe-Hotline.

BESCHÄFTIGUNGS-, FRAUENRECHTS- UND GLEICHSTELLUNGSPOLITIK

• Wir gewährleisten die Gesundheit, Sicherheit und das Wohlbefinden aller Mitarbeiter, unabhängig von ihrem Geschlecht.
• Wir unterstützen die Teilnahme von Frauen an der Erwerbsbevölkerung in all unseren Abteilungen und bieten gleiche Chancen.
• Wir handeln nach der Politik „gleicher Lohn für gleiche Arbeit“ ohne Geschlechterdiskriminierung.
• Durch die Einstellung lokaler Mitarbeiter tragen wir zur Entwicklung der Region bei.
• Wir schaffen gleiche Chancen für den beruflichen Aufstieg.
• Wir bieten eine Arbeitsumgebung, die ein Gleichgewicht zwischen Beruf und Familie gewährleistet.
• Wir bieten Frauen gleiche Chancen in Führungspositionen.
• Wir erlauben nicht, dass Frauen in irgendeiner Weise ausgebeutet, belästigt, diskriminiert, unterdrückt, gezwungen oder verleumdet werden.
• Wir diversifizieren und nutzen aktiv Kommunikationskanäle, damit alle Mitarbeiter sich frei äußern können (Beschwerde-Webkanal/Beschwerdebox/Ansprechpartner-Manager) und nutzen bei Bedarf die Sozialhilfe-Hotline des Familien- und Sozialministeriums.
• Regelmäßige Schulungen zu Verhaltensweisen gegenüber besonders geschützten Gruppen (Frauen, Kinder, Behinderte, Praktikanten, Minderheiten usw.) werden für alle Mitarbeiter durchgeführt.

Wir informieren alle unsere Interessengruppen über die in unseren Richtlinien genannten Themen und fördern ihre Beteiligung.

KONTAKT WEGBESCHREIBUNG